Regel.
Die Regel „Das Dass“ ist eine der wichtigsten Regeln in der deutschen Sprache. Sie besagt, dass das Wort „das“ nur dann verwendet werden darf, wenn das Nomen, auf das es sich bezieht, im Singular ist. Wenn das Nomen im Plural ist, muss das Wort „dass“ verwendet werden.
Beispiel:
Das Haus ist groß.
Die Häuser sind groß.
In dem ersten Satz ist das Nomen „Haus“ im Singular, deshalb wird das Wort „das“ verwendet. Im zweiten Satz ist das Nomen „Häuser“ im Plural, deshalb wird das Wort „dass“ verwendet.
Übungen mit lösungen zur Das Dass
Das Dass ist ein kleines Wörterbuch, das Ihnen helfen kann, die korrekte Verwendung von das und dass in Deutsch zu lernen und zu üben.
A
das Apfelm – Äpfel
das Babyn – Babys
das Badezimmern – Badezimmer
das Badewannen – Badewannen
das Bettn – Betten
das Buchn – Bücher
das Dachn – Dächer
das Fenstern – Fenster
das Gartenm – Gärten
das Glasn – Gläser
das Haarn – Haare
das Hausn – Häuser
das Hemdn – Hemden
das Herzn – Herzen
das Kindn – Kinder
das Kissenn – Kissen
das Kleidn – Kleider
das Körperm – Körper
das Kreuzn – Kreuze
das Krokodiln – Krokodile
das Löwen – Löwen
das Messern – Messer
das Milchf – Milch
das Mondm – Monde
das Morgenm – Morgen
das Müslin – Müsli
das Nachtf – Nächte
das Nestn – Nester
das Ohrn – Ohren
das Radn – Räder
das Regenm – Regen
das Schlafzimmern – Schlafzimmer
das Schmidtm – Schmidt
das Schneem – Schnee
das Shirtn – Shirts
das Sofan – Sofas
das Sonnef – Sonnen
das Spieln – Spiele
das Springbrunnenm – Springbrunnen
das Sternm – Sterne
das T-Shirtn – T-Shirts
das Taxin – Taxis
das Teem – Tee
das Telefonn – Telefone
das Tigerm – Tiger
das Toastm – Toast
das Topn – Tops
das Torn – Tore
das Unterwäschef – Unterwäsche
das Wassern – Wasser
das Wettern – Wetter
das Zimmern – Zimmer
B
dass Babyn – Babys
dass Badezimmern – Badezimmer
dass Badewannen – Badewannen
dass Bettn – Betten
dass Buchn – Bücher
dass Dachn – Dächer
dass Fenstern – Fenster
dass Glasn – Gläser
dass Haarn – Haare
dass Hausn – Häuser
dass Hemdn – Hemden
dass Herzn – Herzen
dass Kindn – Kinder
dass Kissenn – Kissen
dass Kleidn – Kleider
dass Körperm – Körper
dass Kreuzn – Kreuze
dass Krokodiln – Krokodile
dass Messern – Messer
dass Milchf – Milch
dass Mondm – Monde
dass Morgenm – Morgen
dass Nestn – Nester
dass Ohrn – Ohren
dass Radn – Räder
dass Regenm – Regen
dass Schlafzimmern – Schlafzimmer
dass Schmidtm – Schmidt
dass Schneem – Schnee
dass Spieln – Spiele
dass Sternm – Sterne
dass T-Shirtn – T-Shirts
dass Taxin – Taxis
dass Teem – Tee
dass Telefonn – Telefone
dass Toastm – Toast
dass Topn – Tops
dass Unterwäschef – Unterwäsche
dass Wassern – Wasser
dass Wettern – Wetter
dass Zimmern – Zimmer
Aufgaben zur Das Dass
Das Das ist ein kleines Wörterbuch, in dem du die Bedeutungen von deutschen Wörtern nachschlagen kannst.