Steckbriefaufgaben Mathe Übungen mit Lösungen PDF

Steckbriefaufgaben Mathe übungen mit Lösungen

Öffnen – Übungen PDF

Öffnen – Lösungen PDF

In Mathe gibt es verschiedene Arten von Aufgaben, die man als Steckbrief bezeichnen kann. Dazu gehören zum Beispiel Aufgaben, bei denen man eine bestimmte Zahl finden muss, oder Aufgaben, bei denen man eine bestimmte Gleichung lösen muss.

Es gibt aber auch Aufgaben, bei denen man nicht nur eine Zahl oder eine Gleichung lösen muss, sondern auch noch etwas anderes. Diese Aufgaben nennt man dann Steckbriefaufgaben.

Bei einer Steckbriefaufgabe muss man zuerst einige Informationen über die Person, die in der Aufgabe vorkommt, herausfinden. Diese Informationen können zum Beispiel sein:

  • Wie alt ist die Person?
  • Wie groß ist die Person?
  • Wie viel wiegt die Person?
  • Was ist die Lieblingsfarbe der Person?
  • Was ist das Lieblingsessen der Person?
  • Was ist die Lieblingsbeschäftigung der Person?

Wenn man alle diese Informationen über die Person herausgefunden hat, kann man die Aufgabe lösen. Dazu muss man meistens eine bestimmte Gleichung lösen oder eine bestimmte Zahl finden.

Steckbriefaufgaben sind also Aufgaben, bei denen man zuerst einige Informationen über eine Person herausfinden muss, bevor man die Aufgabe lösen kann.

Übungen mit lösungen zur Steckbriefaufgaben Mathe

Übungen mit Lösungen zur Steckbriefaufgabe Mathe

1. Aufgabe:

Stellt einen Steckbrief für die Zahl 5 auf. Die Aufgabe ist, alle Angaben zu finden, die in einem typischen Steckbrief enthalten sind.

Name: 5
Alter: 5 Jahre
Geburtsort: In der Mitte von 1 und 10
Beruf: Zahl
Hobbies: Addieren und multiplizieren
Lieblingsfarbe: Gelb
Lieblingsessen: Fünf-Gänge-Menü
Lieblingsmusik: Fünfzig Cent – In Da Club

Aufgaben zur Steckbriefaufgaben Mathe

Steckbriefaufgaben in Mathe

Ein Steckbrief ist eine kurze Beschreibung einer Person oder eines Objekts. In der Mathematik wird ein Steckbriefaufgabe verwendet, um ein Problem zu beschreiben und zu lösen. Ein Steckbriefaufgabe besteht aus einer Reihe von Aufgaben, die alle zusammen genommen ein komplettes Problem darstellen. Jede Aufgabe in einem Steckbriefaufgabe hat eine bestimmte Aufgabe, die gelöst werden muss, um das Problem zu lösen. Die Aufgaben in einem Steckbriefaufgabe sind so gestaltet, dass sie alle zusammen genommen ein komplettes Problem darstellen. Jede Aufgabe in einem Steckbriefaufgabe hat eine bestimmte Aufgabe, die gelöst werden muss, um das Problem zu lösen.

Beispiel:

Finde die Summe der ersten zehn natürlichen Zahlen.

Lösung: Die Summe der ersten zehn natürlichen Zahlen ist 55.

Steckbriefaufgaben Mathe übungen mit Lösungen

Öffnen – Übungen PDF