Past Perfect Übungen mit lösungen PDF

Past Perfect Übungen mit Lösungen

Öffnen Übungen Past Perfect PDF

Öffnen – Lösungen PDF

Die Past Perfect (Vollendete Gegenwart) ist eine Verbform, die verwendet wird, um anzuzeigen, dass ein Ereignis in der Vergangenheit abgeschlossen ist, bevor ein anderes in der Vergangenheit begann. Bildung Das Past Perfect wird gebildet, indem man die Simple Past des Hilfsverbs „to have“ (haben) und das Past Participle (Vorgangspartizip) des Hauptverbs verwendet. Hilfsverb: to have (haben) Hauptverb: Past Participle (Vorgangspartizip) I had played You had played He/she/it had played We had played They had played Verwendung Das Past Perfect wird verwendet, um anzuzeigen, dass ein Ereignis in der Vergangenheit abgeschlossen ist, bevor ein anderes in der Vergangenheit begann. Beispiele: I had finished my homework before she arrived. (Ich hatte meine Hausaufgaben fertig, bevor sie ankam.) He had eaten lunch before I arrived. (Er hatte Mittagessen gegessen, bevor ich ankam.) We had left before they arrived. (Wir waren weggegangen, bevor sie ankamen.)

Übungen mit lösungen zur Past Perfect

Übungen mit Lösungen zum Past Perfect

Das Past Perfect entspricht in etwa dem Präteritum und dem Plusquamperfekt in der deutschen Sprache. Es wird verwendet, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit stattgefunden haben. Die Bildung des Past Perfect ist relativ einfach. Man verwendet die Hilfsverb „had“ in der vergangenen Form und fügt das Partizip des Hauptverbs hinzu.

Beispiele:

I had played tennis before I met her.

Ich hatte Tennis gespielt, bevor ich sie kennenlernte.

They had arrived before we left.

Sie waren angekommen, bevor wir abfuhren.

I had written the letter before I postponed it.

Ich hatte den Brief geschrieben, bevor ich ihn aufgeschoben habe.

Übungen:

Bilden Sie das Past Perfect der folgenden Verben:

1. meet 2. have 3. do 4. come 5. buy 6. leave 7. send 8. go 9. take 10. get

1. had met 2. had had 3. had done 4. had come 5. had bought 6. had left 7. had sent 8. had gone 9. had taken 10. had gotten

Aufgaben zur Past Perfect

Im Deutschen gibt es das Perfekt und das Plusquamperfekt. Beim Perfekt wird eine Handlung in der Vergangenheit ausgedrückt, die mit der Gegenwart in Verbindung steht. Beim Plusquamperfekt wird eine Handlung in der Vergangenheit ausgedrückt, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit liegt. Die Bildung des Perfekts und des Plusquamperfekts ist in der Regel identisch. Die einzige Ausnahme ist das Hilfsverb „sein“.

Die Bildung des Perfekts mit „sein“

Ich bin gestern einkaufen gegangen.

Wenn das Hilfsverb „sein“ verwendet wird, wird das Partizip II an die Position des Hilfsverbs „sein“ gestellt. Dies gilt sowohl für das Perfekt als auch für das Plusquamperfekt.

Ich bin gestern einkaufen gegangen. Ich war gestern einkaufen gegangen.

Die Bildung des Perfekts und des Plusquamperfekts mit anderen Hilfsverben

Ich habe gestern einkaufen gegangen. Ich hatte gestern einkaufen gegangen.

Wenn das Hilfsverb „haben“ oder „werden“ verwendet wird, wird das Partizip II an die Position des Infinitivs des Verbs gestellt.

Die Bildung des Perfekts mit „haben“ und „werden“

Ich habe gestern einkaufen gegangen. Ich bin gestern einkaufen gegangen.

Die Bildung des Plusquamperfekts mit „haben“ und „werden“

Ich hatte gestern einkaufen gegangen. Ich war gestern einkaufen gegangen.

Past Perfect übungen mit Lösungen

Öffnen – Übungen Past Perfect PDF