Das Englische ist eine westgermanische Sprache, die ursprünglich in England entstanden ist. Seit dem Mittelalter ist es die Amtssprache in Großbritannien, Irland, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern des Commonwealth. In den vergangenen Jahrhunderten hat das Englische zudem große Bedeutung als Weltsprache erlangt.
Die englische Sprache ist eine der am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt. Laut Ethnologue wird sie von über 1,5 Milliarden Menschen als Muttersprache gesprochen, das entspricht etwa einem Fünftel der Weltbevölkerung. Davon leben allerdings nur circa 360 Millionen Menschen in Ländern, in denen Englisch die Amtssprache ist. Die meisten der über 500 Millionen Muttersprachler von Englisch leben in Ländern des Commonwealth.
Insgesamt wird Englisch als Muttersprache in über 60 Ländern gesprochen, darunter Großbritannien, Irland, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, die Vereinigten Staaten, Jamaika, Trinidad und Tobago, Guyana, Barbados, die Bahamas, Belize, Grenada, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Antigua und Barbuda, Dominica, die Kapverdischen Inseln, Botswana, Lesotho, Namibia, Malawi, Zambia, Simbabwe, Uganda, Kenia, Tanzania, Ruanda, Burundi, Nigeria, Ghana, Sierra Leone, Liberia, Gambia, the Ivory Coast, Cameroon, Gabon, the Republic of the Congo, the Democratic Republic of the Congo, Angola, Mozambique, Botswana, Zimbabwe, Swaziland, Lesotho, Namibia, South Africa, Seychelles, Mauritius, Réunion, Comoros, Mayotte, Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha, the Falkland Islands, South Georgia and the South Sandwich Islands, the British Indian Ocean Territory, the United States Virgin Islands, the British Virgin Islands, Puerto Rico, Bermuda, the Cayman Islands, the Turks and Caicos Islands, Guam, the Northern Mariana Islands, the Marshall Islands, Micronesia, Palau, and Wake Island.
In den vergangenen Jahrhunderten hat das Englische zudem große Bedeutung als Weltsprache erlangt. Heute wird es von etwa 1,8 Milliarden Menschen als zweite Sprache gesprochen, das entspricht rund einem Viertel der Weltbevölkerung. Das Englische ist neben Chinesisch, Hindi, Spanisch und Russisch eine der fünf am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt.
Die englische Sprache hat sich aus dem Anglo-Frisischen, einer westgermanischen Sprache, die ursprünglich in England entstanden ist, entwickelt. Seit dem Mittelalter ist Englisch die Amtssprache in Großbritannien, Irland, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern des Commonwealth. Die englische Sprache ist außerdem eine der Amtssprachen der Europäischen Union, des Internationalen Olympischen Komitees, der Internationalen Seefahrtsorganisation, der Internationalen Handelskammer, der Welthandelsorganisation, der Vereinten Nationen und vieler anderer internationaler Organisationen.
Übungen mit lösungen zur Englisch
Übungen mit lösungen zur Englisch
Dieser Abschnitt enthält eine Auswahl an Übungen und Aufgaben zur Englisch, die du bearbeiten kannst, um deine Kenntnisse zu verbessern.
Übung 1:
Was ist das englische Wort für „Haus“?
Das englische Wort für „Haus“ ist „house“.
Übung 2:
Was ist das englische Wort für „Auto“?
Das englische Wort für „Auto“ ist „car“.
Übung 3:
Was ist das englische Wort für „Baum“?
Das englische Wort für „Baum“ ist „tree“.
Aufgaben zur Englisch
Aufgaben zur Englisch
1. Was ist die Bedeutung von „Aufgaben zur Englisch“?
2. Wie kann ich „Aufgaben zur Englisch“ übersetzen?
3. Was ist eine gute Übersetzung für „Aufgaben zur Englisch“?
4. Wie kann ich „Aufgaben zur Englisch“ richtig verwenden?